top of page
-
Was kostet ein Wanddruck? Wanddruck Preise!Die Kosten und der Preis für einen Wanddruck sind abhängig von der zu bedruckenden Oberfläche, der Umgebung und dem jeweiligen Motiv sowie der Fläche in m2. Um Ihnen einen sicheren Kostenrahmen aufzuzeigen, bieten wir in unserem Kostenkalkulator Pauschalpreise je m2 an. Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Für einen Kostenvoranschlag und einen ersten Preis für Ihr Projekt können Sie unseren Kostenrechner nutzen. zum Kostenrechner >>>
-
Welche Wände (Materialien) können bedruckt werden?Der Wanddruck kann auf verschiedene Materialen erfolgen. Beispiele: Tapeten Klinker Rauhputz Feinputz Gips Holz Kacheln Glas Kunststoffe und Folien Latex Leinwand Lamellen Metall Akustikplatten und vieles mehr… Bitte bedenken Sie: Ein Druck ist auch immer nur so gut wie der gegebene Untergrund.
-
Welches Motiv ist druckbar?Jedes Motiv in „guter Qualität“ eignet sich für einen Wanddruck. „Gute Qualität“ bedeutet, dass die digitalisierte Auflösung der Vorlage – bezogen auf die zu druckende Größe – mindestens 150 dpi (Punkte pro Zoll) betragen sollte. Natürlich können Sie auch Dias, Fotografien, Zeichnungen, Grafiken oder Skizzen einscannen und verwenden. Wir beraten Sie gerne und / oder übernehmen das Grafikdesign. Auf folgenden Online-Portalen finden Sie unzählige Beispiele und Anregungen: iStockPhoto Pixabay Shutterstock Depositphotos Natürlich gilt: Je besser die Auflösung, desto besser das Ergebnis!
-
Welche Farben können gedruckt werden?Optimale Brillanz und perfekten Kontrast erzielt man auf weißen oder hellen Hintergründen. Es können alle Farben auf Grundlage des CMYK - Farbmodells verwendet werden. Weiß in Bildern wird nicht gedruckt, sondern der Farbraum wird beim Drucken ausgelassen. Jedoch lassen sich auch farbige oder dunklere Hintergründe bedrucken, um spezielle und gewünschte Effekte zu erzielen. Hierzu bietet der wallpen Drucker die innovative Möglichkeit des 5 Druckkopfes in weiß! Gerne beraten wir sie über diese zusätzlichen Möglichkeiten.
-
Welches Dateiformat benötig man?Ein Bild in den Dateiformaten AI / EPS / TIF / PNG / JPG und BMP Ein Wanddruck mit einer Bilddatei die mindestens 300 dpi hat, kann optimal aufgelöst werden eine detailgetreue Reproduktion an der Wand garantieren.
-
Wie groß darf das Wandbild sein?In einem Durchgang können wir bis zu 4 Meter hoch und unbegrenzt breit drucken. Auch gerundete Wände mit entsprechenden Radien sind durch den wallpen Drucker bedruckbar.
-
Wie lange dauert ein Druck?Unsere wallPen benötigen für eine Fläche von einem Quadratmeter rund 45-60 Minuten. Ein vollflächiger Wanddruck von 2 Metern Breite und 2 Metern Höhe (= 4 m²) erfordert somit etwa 3 - 4 Stunden.
-
Wie lange hält das Wandbild?Die Premium UV Tinte ist sofort ausgehärtet. Die Drucke sind kratzfest, lichtbeständig und farbtreu. Wir gewähren auf unsere Arbeit üblicherweise 3 Jahre Garantie im Außenbereich und 12 Jahre im Innenbereich auf Farbbeständigkeit und Haltbarkeit. Bei Ausnahmen in besonderen Fällen machen wir Sie aufmerksam.
-
Wie entferne ich das Wandbild?Der Wanddruck lässt sich ganz einfach mit Wandfarbe in einer oder zwei Lagen überstreichen. Auf Holzoberflächen lässt der Druck sich durch abschleifen entfernen und auf Glas durch einen Glasspachtel lösen.
-
Welche grundsätzlichen Gegebenheiten sind zu beachten?Wandbeschaffenheit Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Druckbereich in gutem Zustand, also frei von Löchern, Kratzern, Flecken, Nägeln, gravierenden Unebenheiten oder Feuchtigkeit sein. Sollte sich der Wandbereich in keinem optimalen Zustand befinden, empfehlen wir entsprechende Ausbesserungen durchführen, bevor wir mit dem Druck beginnen. Gerne beraten wir Sie und vermitteln Ihnen auf Wunsch auch einen Handwerker. Generelle Einschränkungen Der Boden im Druckbereich muss mindestens einen Meter eben, frei zugänglich, sauber und trocken sein. Die Deckenhöhe im Druckbereich muss mindestens 1,8 Meter betragen. Ein haushaltsüblicher 230V Stromanschluss ist erforderlich. Der Druckbereich beginnt ca. 17 cm über dem Boden. Der Druckbereich endet ca. 24 cm unterhalb einer Decke. In Ecken reicht der Druckbereich bis maximal 6 cm links und 10 cm rechts an die jeweilige Nachbarwand heran. Eine weiße Bildfarbe entspricht im Druck der Farbe der Wand. Wird also eine beige Wand bedruckt, werden alle weißen Motivbereiche beige dargestellt.
bottom of page