top of page

Preis - Bedarfskalkulator Akustikboard

anywall_Logo-2025-schwarz

🏢 Akustikpaneele mit individuellem Druck Funktion trifft Gestaltung – für Architektur, Praxis & Marke Schallabsorption, die sich sehen lassen kann: Unsere Akustikpaneele vereinen höchste akustische Wirksamkeit mit vollständig individualisierbarer Gestaltung. Mit eigenem Motivdruck – von Wandbildern über Logografiken bis zu Typografie – schaffen wir visuell starke und akustisch optimierte Räume für: 🔹 Architekt:innen & Innenarchitektur 🔹 Unternehmen & Büros 🔹 Praxen & Kliniken 🔹 Gastronomie & Hotellerie Ob als gestalterisches Highlight oder integrativer Bestandteil Ihrer Wandgestaltung – unsere Akustikboards verbessern die Raumakustik spürbar und bieten gleichzeitig maximale gestalterische Freiheit.

Akustikpaneele mit individuellem Motivdruck Unsere Paneele bestehen aus schallabsorbierenden Trägermaterialien (z. B. MDF oder Filz mit Vlies), kombiniert mit hochwertigem Direktdruck. So werden Corporate Designs, Kunstmotive, Farbsysteme, Zitate, Raumbeschilderung oder Logo-Grafiken direkt auf die Oberfläche gebracht – UV-beständig, formstabil und gestochen scharf. ✅ Wandbilder mit Funktion ✅ CI-konforme Wandgestaltung ✅ Individuelle Akustiklösungen für jede Branche ✅ Ideal für Hygienebereiche (glatte, reinigungsfähige Oberflächen möglich)

Raumgestaltung mit System: Wanddruck + Akustikboards Besonders spannend ist die Kombination von Akustikpaneel und Wanddruck: Wir denken Raumgestaltung ganzheitlich – und verbinden fest installierte Wandmotive (z. B. über Direktdruck auf Putz oder Trockenbau) mit mobileren Akustiklösungen. 🧩 Beispielhafte Anwendungen: Logo-Wand mit schallabsorbierenden Einzelelementen Akustikbild-Serie in Praxisfluren oder Wartebereichen Motivpaneele in Restaurantdecken mit integrierten Licht- oder Schallschutzfunktionen Großflächige Bildgestaltung mit eingebetteter Akustik – etwa in Konferenzräumen oder Rezeptionen

Wie viel Fläche braucht man? Die nötige Paneelfläche richtet sich nach Raumgröße, Bauweise und Ausstattung. Hier eine Orientierung bei Ziel-Nachhallzeiten um 0,5–0,6 s: RaumgrößePaneelfläche (ca.) Behandlungsraum 15 m²10–15 m² Akustikfläche Restaurantbereich 100 m²50–70 m² Konferenzraum 60 m²30–40 m² Empfangshalle 400 m²200–300 m² Dabei berücksichtigen wir auch Bodenmaterialien, Fensterfronten und Möblierung – unser Tool kalkuliert den Bedarf präzise.

Vorteile auf einen Blick ✔ Optimale Nachhallzeit & Sprachverständlichkeit ✔ Visuelle Integration in jedes Raumkonzept ✔ Individuelle Gestaltung mit Logos, Farben, Bildern, Texten ✔ Hygienisch & pflegeleicht – ideal für Praxen & Kliniken ✔ Druck & Akustiklösung aus einer Hand Für Architekt:innen und Planer Wir arbeiten eng mit Architekturbüros, Planer:innen und Innenarchitekten zusammen. Gern liefern wir technische Daten, CAD-Skizzen, Materialmuster und unterstützen bei der Akustikplanung, Branding-Integration und Montagekonzeption – sowohl im Neubau als auch im Bestand. 🎯 Wandgestaltung, die Räume akustisch beruhigt – und gestalterisch aufwertet. Ob Büro, Lobby, Wartezimmer oder Restaurant: Mit individuell bedruckten Akustikboards und unserem Wanddruck schaffen wir Orte, die nicht nur besser klingen – sondern auch besser aussehen.

🔴 Wichtige Hinweise für den Nutzer (im Bedarfsrechner / auf der Seite) Dies ist ein Richtwert – keine exakte Akustikplanung. Unser Online-Bedarfsrechner bietet Ihnen eine erste, unverbindliche Schätzung des benötigten Akustikboard-Bedarfs und eine Preisindikation. Er dient als Orientierungshilfe, um Ihnen ein Gefühl für den Umfang Ihres Projekts zu geben. Jeder Raum ist einzigartig. Die Raumakustik wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter die genaue Beschaffenheit von Wänden, Böden, Decken, die Anzahl und Art der Möbel, Fenster, Türen und sogar die Anzahl der Personen im Raum. Unser Rechner berücksichtigt gängige Durchschnittswerte. Frequenzabhängigkeit der Schallabsorption. Schallabsorption ist frequenzabhängig. Unser Rechner basiert auf mittleren Frequenzen, die für die Sprachverständlichkeit relevant sind. Für spezifische Probleme (z.B. tiefe Bässe) oder sehr hohe Anforderungen ist eine detailliertere Analyse notwendig. Die Bedeutung der Nachhallzeit. Die von uns angegebene 'gewünschte Nachhallzeit' ist ein Zielwert, der auf gängigen Normen (z.B. DIN 18041) und Empfehlungen für die jeweilige Raumnutzung basiert, um eine optimale Hörsamkeit zu gewährleisten. Materialeigenschaften der Boards. Die Effektivität unserer Akustikboards ist wissenschaftlich nachgewiesen. Der im Rechner verwendete Absorptionsgrad (Alpha_w) basiert auf zertifizierten Messwerten unserer Produkte. Design und Platzierung der Boards. Die tatsächliche Wirkung der Akustikboards hängt auch von ihrer Größe, Form und strategischen Platzierung im Raum ab. Unser Rechner gibt einen Gesamtflächenbedarf an, die optimale Verteilung besprechen wir gerne mit Ihnen. Nächster Schritt: Ihre persönliche Akustikberatung. Für eine genaue, detaillierte Akustikberechnung und eine maßgeschneiderte Planung, die alle Besonderheiten Ihres Raumes und Ihre individuellen Wünsche berücksichtigt, stehen Ihnen unsere Akustikberater jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und eine professionelle Analyse Ihres Projekts.

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page